Gründungspreis für die sechs bayerischen Kunsthochschulen
Der Preis fördert in Kooperation mit HOCHSPRUNG und unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Gründungsdynamik an den sechs bayerischen Kunsthochschulen.
The THING steht als Platzhalter für die Vielseitigkeit und Kreativität der Gründungsprojekte, lässt Raum für Interpretation und die innovative Energie künstlerischer Gründungen.
Gesucht werden innovative Kunstschaffende, kreative Gründerinnen und Gründer, sowie junge Kulturunternehmerinnen und Kulturunternehmer aus den sechs Hochschulen des Verbundes Kunsthochschule Bayern (KHB).
Bewerbungszeitraum: 2. Dezember 2024 - 28. Februar 2025.
The THING ist ein Preis für Gründungsprojekte und Gründungsideen aus den sechs bayerischen Kunsthochschulen.
Als Gründung verstehen wir ein bereits existierendes Unternehmen mit konkreter Rechtsform (steuerlich erfasstes Einzelunternehmen, GbR, GmbH, eG ...).
Als Gründungsidee verstehen wir Planungen und Konzepte mit konkreter Perspektive auf Realisierung (z.B. Business-Plan, Pitch-Deck, Prototyp, Proof of Concept, ...).
The THING ist kein klassischer Kunstwettbewerb. Im Vordergrund stehen innovative Zugänge zur Kunst- und Kreativwirtschaft, neue Produkte, Präsentationsweisen und Vermarktungswege, die ihre Ursprünge auf die bayerischen Kunsthochschulen zurückführen können.
Teilnehmen können Studierende sowie Alumnae und Alumni der sechs Verbundhochschulen der Kunsthochschule Bayern, sofern ihr Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Außerdem werden Unternehmen und Organisationen zugelassen, bei denen mindestens ein Gründungsmitglied an einer der sechs Verbundhochschulen studiert bzw. ein Studium absolviert hat.
Eine detaillierte Auflistung findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Wir bitten die Bewerbungsunterlagen, die Einverständniserklärung sowie den Datenerfassung- und Bewerbungsbogen herunterzuladen und auszufüllen.
DATENERFASSUNG UND BEWERBUNGSBOGEN
Alle Bewerbungsunterlagen sollen gebündelt als ein einziges PDF-Dokument bzw. als Ordner hochgeladen werden, benannt: 202X_XX_XX_TheTHING_Bewerbung_Projektitel_VerantwortlichePerson
Upload: Kategorie "GründungsIdee"
Upload: Kategorie "Gründung"
Uneindeutige Benennung oder Übermittlung der Daten im falschen Format oder mehreren Dateien kann formale Verfahrensfehler begünstigen. Wir behalten uns in diesem Fall vor, die Bewerbung vom Wettbewerb auszuschließen.
Es gibt zwei Preiskategorien: Gründungspreis und Gründungsideenpreis. Es wird je ein Hauptpreis vergeben sowie bis zu drei Honorable Mentions.
Gründungspreis:
Gründungsideenpreis:
Bewerbungen sind möglich, falls die sich bewerbende Person, beziehungsweise mindestens eine Person aus dem sich bewerbenden Gründungsteam
Der Bewerbungszeitraum startet am 2. Dezember 2024.
Das Ende der Bewerbungsfrist ist der 28. Februar 2025, 23:59 Uhr.
Später eingegangene Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Der Preis fördert in Kooperation mit HOCHSPRUNG und unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Gründungsdynamik an den sechs bayerischen Kunsthochschulen.
The THING steht als Platzhalter für die Vielseitigkeit und Kreativität der Gründungsprojekte, lässt Raum für Interpretation und die innovative Energie künstlerischer Gründungen.
Gesucht werden innovative Kunstschaffende, kreative Gründerinnen und Gründer, sowie junge Kulturunternehmerinnen und Kulturunternehmer aus den sechs Hochschulen des Verbundes Kunsthochschule Bayern (KHB).
Bewerbungszeitraum: 2. Dezember 2024 - 28. Februar 2025.
The THING ist ein Preis für Gründungsprojekte und Gründungsideen aus den sechs bayerischen Kunsthochschulen.
Gründungsprojekte sind bereits erfolgte Gründungen eines Unternehmens bzw. einer Organisation.
Gründungsideen sind ausformulierte Konzepte zur Gründung eines Unternehmens bzw. einer Organisation.
The THING ist kein klassischer Kunstwettbewerb. Im Vordergrund stehen innovative Zugänge zur Kunst- und Kreativwirtschaft, neue Produkte, Präsentationsweisen und Vermarktungswege, die ihre Ursprünge auf die bayerischen Kunsthochschulen zurückführen können.
Teilnehmen können Studierende sowie Alumnae und Alumni der sechs Verbundhochschulen der Kunsthochschule Bayern, sofern ihr Abschluss nicht länger als fünf Jahre zurückliegt. Außerdem werden Unternehmen und Organisationen zugelassen, bei denen mindestens ein Gründungsmitglied an einer der sechs Verbundhochschulen studiert bzw. ein Studium absolviert hat.
Eine detaillierte Auflistung findet ihr in den Teilnahmebedingungen.
Es gibt zwei Preiskategorien: Gründungspreis und Gründungsideenpreis. Es wird je ein Hauptpreis vergeben sowie bis zu drei Honorable Mentions.
Gründungspreis:
Gründungsideenpreis:
Bewerbungen sind möglich, falls die sich bewerbende Person, beziehungsweise mindestens eine Person aus dem sich bewerbenden Gründungsteam
Newsletter ab Sommersemester 2025
GEFÖRDERT DURCH StMWK Bayern / Hightech Transfer Bayern
Datenschutz | Impressum | © 2024