17 - 18 Uhr
ab 9. April 2025
online
mit vielen hochkarätigen Personen und Vorträgen aus der Kulturbranche
Mit der Lecture Series bietet das Wavelab regelmäßig spannende Online-Vorträge, die offen zugänglich sind. Hier teilen renommierte Expertinnen und Künstlerinnen ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen der Kunst- und Kreativwirtschaft.
In den kommenden Wochen bietet die Lecture Series erneut ein vielseitiges Programm mit Impulsen aus Bildender Kunst, Theater, Tanz, Musik, Fotografie und den Creative Industries.
9. April, 17:00 – 18:00 Uhr | Fine Arts – Anne Horel
30. April, 17:00 – 18:45 Uhr | Theater – Meredith Thomas, Lila Schulz & Moritz Lobeck
7. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr | Dance and Choreography – Dr. Mariel Pettee
21. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr | Music & Composition – Alex Vaughan
28. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr | Photography – Boris Eldagsen
4. Juni, 17:00 – 18:00 Uhr | Creative Industries – Timo Heimbach
11. Juni, 17:00 – 18:00 Uhr | Creative Industries – Johannes Giani
18. Juni, 17:00 – 18:00 Uhr | Creative Industries – Michael Brandt
Das Wavelab ist das Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München für Experimente und Unternehmungen an der Schnittstelle von Music, Arts & Media mit neuen Technologien.
Weitere Informationen und Zugang zu den Veranstaltungen gibt es unter:
17 - 18 Uhr
ab 9. April 2025
online
mit vielen hochkarätigen Personen und Vorträgen aus der Kulturbranche
Mit der Lecture Series bietet das Wavelab regelmäßig spannende Online-Vorträge, die offen zugänglich sind. Hier teilen renommierte Expertinnen und Künstlerinnen ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Bereichen der Kunst- und Kreativwirtschaft.
In den kommenden Wochen bietet die Lecture Series erneut ein vielseitiges Programm mit Impulsen aus Bildender Kunst, Theater, Tanz, Musik, Fotografie und den Creative Industries.
9. April, 17:00 – 18:00 Uhr | Fine Arts – Anne Horel
30. April, 17:00 – 18:45 Uhr | Theater – Meredith Thomas, Lila Schulz & Moritz Lobeck
7. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr | Dance and Choreography – Dr. Mariel Pettee
21. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr | Music & Composition – Alex Vaughan
28. Mai, 17:00 – 18:00 Uhr | Photography – Boris Eldagsen
4. Juni, 17:00 – 18:00 Uhr | Creative Industries – Timo Heimbach
11. Juni, 17:00 – 18:00 Uhr | Creative Industries – Johannes Giani
18. Juni, 17:00 – 18:00 Uhr | Creative Industries – Michael Brandt
Das Wavelab ist das Innovationslabor und Gründungszentrum der Hochschule für Musik und Theater München für Experimente und Unternehmungen an der Schnittstelle von Music, Arts & Media mit neuen Technologien.
Weitere Informationen und Zugang zu den Veranstaltungen gibt es unter:
Newsletter ab Sommersemester 2025
GEFÖRDERT DURCH StMWK Bayern / Hightech Transfer Bayern
Datenschutz | Impressum | © 2024