Willkommen im Infoportal für Gründer*innen und Unternehmer*innen! Hier findest du eine umfassende Sammlung an hilfreichen Links zu wichtigen Institutionen wie der IHK, dem IfB, Gründerland Bayern, der LfA sowie Berufsverbänden, lokalen Förderungen und Start-Up Hubs. Erkunde wertvolle Ressourcen und Fördermöglichkeiten.
Hier findest du deine Infothek für Gründer*innen und Unternehmer*innen– vollgepackt mit Informationen zu Förderungen und Beratungsangeboten sowie Tools, Leitfäden und Videos, die dich bei deiner Gründung und Weiterentwicklung unterstützen.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH ist eine Fördereinrichtung. Hier findest du u.a. die Academy für Selbstständige mit kostenfreien Webinaren zu Themen wie Finanzierung, KSK, Marketing, Gründung uvm.
Die Entrepreneurship Toolbox der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin bietet wertvolle Leitfäden, Hilfsmittel und Angebote für die Lehre und zum Selbstlernen - egal ob praktische Fragen oder Tipps zur mentalen Vorbereitung auf die Selbstständigkeit.
Förderdatenbank - Bund, Länder und EU hier findest du einen Überblick über alle Förderprogramme.
Kulturpreise hier findest du eine Sammlung deutschlandweiter Wettbewerbe, Förderungsmöglichkeiten und Stipendien im Kultur- und Medienbereich.
Call for Kunst Plattform, die dich bei der Förderrecherche unterstützt.
Bundesverband Deutscher Stiftungen ermöglicht die Suche nach Stiftungen aus dem Bereich Kunst und Kultur in Deutschland.
Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte und Programme in Kunst und Kultur mit besonderem Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und internationale Zusammenarbeit.
Kompass ist ein bundesweites Angebot für Freiberufler*innen. Hier kannst du u.a. Fortbildungen beantragen. Das IFB ist in Bayern die Anlaufstelle.
bayernkreativ ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern, die Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft durch Beratungsangebote, Workshops, Netzwerke und Förderprogramme unterstützt.
Das Institut für freue Berufe (IFB) Relevant für alle freiberuflich Tätige. Hier findest du zahlreiche Informationen zum Download. Außerdem kannst du Seminar und Beratungsangebote in Anspruch nehmen.
Das Existenzgründungsportal des BMWK das Onlineportal umfasst zahlreiche gründungsrelevanten Informationen. Außerdem findest du hier Publikationen und News.
Gründerland Bayern hier findest du alle Gründungszentren auf einen Blick, außerdem zahlreiche Informationen, Finanzierungsmöglichkeiten und Veranstaltungstipps.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft die Broschüre "Alles, nur kein Unternehmer" mit Praxistipps zur Selbständigkeit in Kreativbranchen veröffentlicht.
Inhalt folgt in Kürze
Willkommen im Infoportal für Gründer*innen und Unternehmer*innen! Hier findest du eine umfassende Sammlung an hilfreichen Links zu wichtigen Institutionen wie der IHK, dem IfB, Gründerland Bayern, der LfA sowie Berufsverbänden, lokalen Förderungen und Start-Up Hubs. Erkunde wertvolle Ressourcen und Fördermöglichkeiten.
Hier findest du deine Infothek für Gründer*innen und Unternehmer*innen– vollgepackt mit Informationen zu Förderungen und Beratungsangeboten sowie Tools, Leitfäden und Videos, die dich bei deiner Gründung und Weiterentwicklung unterstützen.
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH ist eine Fördereinrichtung. Hier findest du u.a. die Academy für Selbstständige mit kostenfreien Webinaren zu Themen wie Finanzierung, KSK, Marketing, Gründung uvm.
Die Entrepreneurship Toolbox der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin bietet wertvolle Leitfäden, Hilfsmittel und Angebote für die Lehre und zum Selbstlernen - egal ob praktische Fragen oder Tipps zur mentalen Vorbereitung auf die Selbstständigkeit.
Förderdatenbank - Bund, Länder und EU hier findest du einen Überblick über alle Förderprogramme.
Kulturpreise hier findest du eine Sammlung deutschlandweiter Wettbewerbe, Förderungsmöglichkeiten und Stipendien im Kultur- und Medienbereich.
Call for Kunst Plattform, die dich bei der Förderrecherche unterstützt.
Bundesverband Deutscher Stiftungen ermöglicht die Suche nach Stiftungen aus dem Bereich Kunst und Kultur in Deutschland.
Kulturstiftung des Bundes fördert Projekte und Programme in Kunst und Kultur mit besonderem Fokus auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und internationale Zusammenarbeit.
Kompass ist ein bundesweites Angebot für Freiberufler*innen. Hier kannst du u.a. Fortbildungen beantragen. Das IFB ist in Bayern die Anlaufstelle.
bayernkreativ ist eine Einrichtung des Freistaats Bayern, die Akteure aus der Kultur- und Kreativwirtschaft durch Beratungsangebote, Workshops, Netzwerke und Förderprogramme unterstützt.
Das Institut für freue Berufe (IFB) Relevant für alle freiberuflich Tätige. Hier findest du zahlreiche Informationen zum Download. Außerdem kannst du Seminar und Beratungsangebote in Anspruch nehmen.
Das Existenzgründungsportal des BMWK das Onlineportal umfasst zahlreiche gründungsrelevanten Informationen. Außerdem findest du hier Publikationen und News.
Gründerland Bayern hier findest du alle Gründungszentren auf einen Blick, außerdem zahlreiche Informationen, Finanzierungsmöglichkeiten und Veranstaltungstipps.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft die Broschüre "Alles, nur kein Unternehmer" mit Praxistipps zur Selbständigkeit in Kreativbranchen veröffentlicht.
Newsletter ab Sommersemester 2025
GEFÖRDERT DURCH StMWK Bayern / Hightech Transfer Bayern
Datenschutz | Impressum | © 2024