16–17 Uhr
20. Mai 2025
online
Joannie Baumgärtner, Ricarda Jacksch
Wie du deine kreative Würde bewahrst und trotzdem Formulare richtig ausfüllst: Verwaltung als künstlerisches Nebenprojekt. Willkommen in der Excel-Hölle, in der man vielleicht irgendwann sogar eine gewisse Zärtlichkeit für die Ordnung entwickelt.
Förderanträge schreiben ist ein bisschen wie Texte zu formatieren, die man sowieso lieber als Bild malen würde. Gehört dazu, fühlt sich aber fremd an. Steuerfragen wirken bedrohlich, insbesondere, wenn niemand das Ruder übernimmt und werden erst wirklich gefährlich, wenn sie nicht gestellt werden.
In dieser Sitzung werfen wir einen nüchternen Blick auf all das, was oft ausgeklammert wird: Wie schreibt man einen Antrag, der gelesen – und gefördert – wird? Wieviel Respekt vor dem Fiskus ist angemessen und für welche Finanzvokabeln solltest du eine Übersetzung im Kopf haben?
Kaum Fachjargon, kein Dogma und garantiert keine Steuerberatung – nur ein paar Werkzeuge für den Umgang mit Systemen, die man nicht lieben muss aber kennen sollte, damit das Finanzamt kein Endgegner und der Förderantrag kein Motivationskiller ist.
16–17 Uhr
20. Mai 2025
online
Joannie Baumgärtner, Ricarda Jacksch
Wie du deine kreative Würde bewahrst und trotzdem Formulare richtig ausfüllst: Verwaltung als künstlerisches Nebenprojekt. Willkommen in der Excel-Hölle, in der man vielleicht irgendwann sogar eine gewisse Zärtlichkeit für die Ordnung entwickelt.
Förderanträge schreiben ist ein bisschen wie Texte zu formatieren, die man sowieso lieber als Bild malen würde. Gehört dazu, fühlt sich aber fremd an. Steuerfragen wirken bedrohlich, insbesondere, wenn niemand das Ruder übernimmt und werden erst wirklich gefährlich, wenn sie nicht gestellt werden.
In dieser Sitzung werfen wir einen nüchternen Blick auf all das, was oft ausgeklammert wird: Wie schreibt man einen Antrag, der gelesen – und gefördert – wird? Wieviel Respekt vor dem Fiskus ist angemessen und für welche Finanzvokabeln solltest du eine Übersetzung im Kopf haben?
Kaum Fachjargon, kein Dogma und garantiert keine Steuerberatung – nur ein paar Werkzeuge für den Umgang mit Systemen, die man nicht lieben muss aber kennen sollte, damit das Finanzamt kein Endgegner und der Förderantrag kein Motivationskiller ist.
Newsletter ab Sommersemester 2025
GEFÖRDERT DURCH StMWK Bayern / Hightech Transfer Bayern
Datenschutz | Impressum | © 2024